Abgeschlossene Projekte
Verringerung von Salzgehalten durch aluminiumhaltige Reststoffe
Projektform:
- Großer BIG-Transfer mit der ILB
Projektform:
- Mai 2021 bis August 2021
Projektpartner:
- UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam


Entwicklung von Deckschichtvarianten für den Wege- Garten- und Landschaftsbau auf Basis einer Aggregierung von silikathaltigem Feinkorn mit einem eisenhaltigen Bindemittel
Projektform:
- Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG FuE) mit der InvestionsBank des Landes Brandenburg, Potsdam (ILB)
Projektlaufzeit:
-
April 2019 bis September 2020
Projektpartner:
- InterEnviroCon GmbH, Nuthetal
Entwicklung der Technologie und Rezeptur zur Herstellung von Compounds, deren Herstellung und Qualitätssicherung für die Eignung in neuen Wandbaustoffen
Projektform:
- ZIM Kooperationsprojekt mit dem Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Projektlaufzeit:
-
Juli 2017 bis Oktober 2019
Projektpartner:
-
Asendorf Bauchemie Consult GmbH, Möhrfelden-Walldorf
-
Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Fakultät 2, Lehrstuhl für Baustoffe/Bauchemie

Entwicklung puzzolanischer Betonzusatzstoffe aus kalzinierten Ziegeltonen – Optimierung von Rohmehlzusammensetzung und Kalzinierungsbedingungen
Projektform:
- KMU-Innovativ – Ressourcen und Energieeffizienz mit dem Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Projektlaufzeit:
-
Dezember 2016 bis November 2019
Projektpartner:
-
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM); Fachbereich 7.4 Baustofftechnologie
-
Zementwerk Berlin GmbH & Co. KG (assoziierter Partner)

Biegezugoptimierte Betone auf Basis von Zement-Sekundärbindemittel-Abmischungen
Projektform:
- ZIM Kooperationsprojekt mit dem Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Projektlaufzeit:
-
Januar 2015 bis März 2017
Projektpartner:
-
BEC Beton Experten Center GmbH
-
Bergmann Beton + Abwassertechnik GmbH
-
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau
Entwicklung von keramischen Dekorationserzeugnissen auf der Basis von MetaTon und Entwicklung eines adäquaten Niedertemperatur-Herstellungsverfahren
Projektform:
-
ZIM Kooperationsprojekt mit dem Projektträger AiF Projekt GmbH
Projektlaufzeit:
-
November 2014 bis Juni 2017
Projektpartner:
-
Adolf Gottfried Tonwerke GmbH
-
Bauhaus-Universität Weimar Fakultät Bauingeniuerwesen
-
GOLEM-Kunst und Baukeramik GmbH
-
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH
Entwicklung und Erprobung keramischer Materialien aus Filterstäuben der Kohlefeuerung
Projektform:
-
ZIM Kooperationsprojekt mit dem Projektträger AiF Projekt GmbH
Projektlaufzeit:
-
Juli 2012 bis Dezember 2014
Projektpartner:
-
Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Fakultät 2, Lehrstuhl für Baustoffe/Bauchemie
-
Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Fakultät 1, Lehrstuhl für Polymermaterialien
-
Recon GmbH, Schwedt
Entwicklung einer innovativen Tonmischung zur Herstellung von Blähtongranulat
Projektform:
-
Forschungs- und Entwicklungsförderung KMU durch die ILB
Projektlaufzeit:
-
Oktober 2011 bis Juni 2014
Projektpartner:
-
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik
Entwicklung einer innovativen Tonmischung für die Produktion großformatiger Feinsteinzeugfliesen
Projektform:
-
Forschungs- und Entwicklungsförderung KMU durch die ILB
Projektlaufzeit:
-
November 2007 bis April 2010
Projektpartner:
-
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik